
Rat für Nachhaltigkeit
Das beratende Organ der Stiftung ist der Nachhaltigkeitsrat mit seinen externen Mitgliedern.
Anna Schirpke, Master of Science der Umweltplanung und Ingenieurökologie, ist wissenschaftliche Geschäftsführerin der Greensurance Stiftung und Expertin für »Nachhaltige Versicherungen«, »Nachhaltigkeitsleistungen« und »Moorrenaturierung«. Sie ist zudem Sachkundige für den Hochwasserpass und kann Gebäude auf Ihr Risiko hinsichtlich Hochwasser einschätzen. Sie studierte den Bachelorstudiengang der Geographie an der LMU in München sowie den Masterstudiengang »Umweltplanung und Ingenieurökologie« an der Technischen Universität, TUM Weihenstephan / Freising. Ihre Schwerpunkte waren der Klimawandel, die Umweltökonomie und die Renaturierung. Das Interesse an den Auswirkungen, der Vermeidung sowie der Anpassung an den Klimawandel führte sie zur Greensurance Stiftung. Ihre Bachelorarbeit »Kohlenstoffdioxid Kompensation mittels Moorrenaturierung« war der erste Schritt für unsere Moorprojekte. Privat setzt sie Nachhaltigkeit u.a. als ehrenamtliches Beiratsmitglied bei Green City e.V., mit Yoga und nachhaltiger Ernährung um. Auf Nachhaltigkeits-Themen, wie nachhaltige Versicherungsprodukte, Versicherungsberatung im Zeichen des Klimawandels und Umsetzung der Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung (z.B. CSR-Berichte) ist sie spezialisiert. Ihr Lieblingsprojekte der Stiftung ist die Weiterbildung zur/m ESGberaterIn, FachberaterIn für nachhaltiges Versicherungswesen© und der greensFAIR® Emissionsrechner.
»Dass wir Klimaschutz direkt in Deutschland fördern, ist eine großartige Sache. Vielen Menschen ist die Bedeutung der Moore für den Umwelt- und Klimaschutz noch nicht bewusst. Dies möchten wir ändern und den Menschen die faszinierenden Moore ein Stück näherbringen. Zeitgleich setzen wir einen Fokus auf die grüne Versicherungsbranche, da wir insbesondere hier noch viel Nachholbedarf sehen – bei Versicherungsgesellschaften, Versicherungsmaklern und den Kunden. Hier möchten wir ein Bewusstsein für grüne Versicherungen wecken!«
schirpke(at)greensurance-stiftung.de
Marcus Reichenberg, Gründer der Greensurance Stiftung, Für Mensch und Umwelt gemeinnützige Gesellschaft mbH, ist zweiter Geschäftsführer, Energieberater [HWK], Solarteur®, Fischer und Jäger, Versicherungsfachwirt [IHK] und Sachkundiger für den Hochwasserpass. Er hat die Weiterbildung zum ecoanlagenberater, Fachberater für nachhaltiges Investment absolviert und die Weiterbildungsinitiative zur/m ESGberaterIn, FachberaterIn für nachhaltiges Versicherungswesen© etabliert. Als Initiator der Idee »Greensurance Stiftung« treibt er die Projekte seit 2014 an. Bereits seit über 10 Jahren setzt er sich für eine grünere Versicherungsbranche und eine »Große Transformation« (siehe auch WBGU 2011) ein. Mit der Leidenschaft für den Klima- und Umweltschutz, liegt sein Fokus auf der Umsetzung des Mottos »Zeichen setzen!«. Damit ist gemeint, dass es Zeit ist Verantwortung zu übernehmen und nicht nur zu reden, sondern zu handeln. Sein Motto realisiert er u.a. mit der Gründung von mobil ohne fossil e.V., durch seine biotarische Lebensweise sowie durch die Stiftungsarbeit. Seine Lieblingsprojekte der Stiftung sind die greensFAIR® KlimaUhr und das Moorprojekt »Trischelfilz«.
»Nachhaltigkeit und der Klimawandel werden in der Versicherungsbranche derzeit noch nicht ausreichend wahrgenommen! Sie bewegt sich wie ein Tanker im Nebel auf offener See – die Branche weiß nicht wohin sie steuert und was auf sie zukommt. Wir wollen durch eine Graswurzelbewegung Makler, Versicherungsberater, Mitarbeiter von Versicherungsgesellschaften, Entscheidungsträger der Versicherungsbranche – wie Vorstände und Nachhaltigkeitsbeauftragte – aber auch Versicherungskunden sensibilisieren. Nicht nur reden; sondern handeln und Zeichen setzen! Das tun wir zum Beispiel mit dem greensFAIR® Emissionsrechner und mit der Weiterbildung zum ESGberater, Fachberater für nachhaltiges Versicherungswesen©.«
reichenberg(at)greensurance-stiftung.de
An der Umsetzung unserer nachhaltigen Projekte sind viele Menschen beteiligt. Wir möchten uns herzlich bei allen dafür bedanken:
Das beratende Organ der Stiftung ist der Nachhaltigkeitsrat mit seinen externen Mitgliedern.
Infos zu der Greensurance® Für Mensch und Umwelt UG [haftungsbeschränkt].