
Offene Stelle: PROVE!N - Sei mit dabei! Gemeinsam wollen wir die Standards im Versicherungssektor neu definieren! Nachhaltig!
Pünktlich zum Frühling wollen wir mit unserem nächsten großen Förderprojekt starten! Mit PROVE!N werden wir in den nächsten 2,5 Jahren den ersten Nachhaltigkeits-Standard für Sach- und Haftpflichtversicherungen entwickeln. Nachhaltige Produkte zu haben behaupten viele, wir wollen mit PROVE!N wirksame Nachhaltigkeit messbar und transparent machen! Sei Teil des Teams, das den Standard setzt und die Branche verändert!
Warum ist ein Nachhaltigkeitsstandard so wichtig?
Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Menschen eine entscheidende Rolle – auch bei Versicherungen. Doch während du im Supermarkt dank Bio-Siegeln wie Naturland oder Demeter auf den ersten Blick erkennen kannst, welche Pro-dukte nachhaltig sind, gibt es in der Versicherungsbranche noch keine einheitlichen Standards. Das bedeutet: Es ist für dich als Kunde oder Kundin oft unklar, welche Versicherungen wirklich nachhaltig wirtschaften und welche sich nur mit grünen Werbeversprechen schmücken.
Ein einheitlicher Nachhaltigkeitsstandard für Versicherungsprodukte würde genau hier ansetzen: Er würde klare Kriterien definieren, die Versicherer erfüllen müssen – sei es in der Kapitalanlage (z. B. Investitionen in erneuerbare Energien statt fossile Brennstoffe), in der Schadenregulierung (z. B. nachhaltige Reparaturmethoden und Materia-lien) oder in der Produktgestaltung (z. B. Tarife, die Präventionsmaßnahmen belohnen).
Für Versicherungs-Kund:innen hätte das gleich mehrere Vorteile: mehr Transparenz, weniger Rechercheaufwand und die Sicherheit, dass ihr Geld tatsächlich nachhaltig wirkt. Gleichzeitig würde ein solcher Standard Versicherer dazu motivieren, ihre Produkte gezielt nachhaltiger zu gestalten – eine Win-win-Situation für Kund:innen, den Markt und die Umwelt.
Wen suchen wir?
Unser Team besteht bereits aus erfahrenen Expert:innen im Bereich Sustainable Insurance, die sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige Transformation der Versicherungsbranche einsetzen. Ergänzend dazu suchen wir ab sofort eine engagierte Projektleitung (in 20-24h Teilzeit), die unser Vorhaben strategisch steuert und weiterentwickelt, sowie eine Werkstudent:in, um das Team operativ zu unterstützen (gerne auch in Kombination mit einer Bachelor- oder Masterarbeit). Ihr könnt dabei entweder direkt vor Ort bei uns in Weilheim/OB oder flexi-bel von zuhause aus arbeiten Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Versicherung von morgen!
Ausschreibung Projektleitung: Projektleitung (m/w/d) zur Entwicklung des ersten Nachhaltigkeitsstandards für Versicherungsprodukte | greenjobs.de, PDF
Ausschreibung
Werksstudententätigkeit: PDF
Denn eines ist klar: Ein verlässliches Nachhaltigkeitssiegel für Versicherungen ist längst überfällig!
Wie könnt ihr uns noch unterstützen?
Unser Projekt wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, AZ 39471/01-41) gefördert. Jede Unterstützung hilft, nachhaltige Versicherungsstandards voranzutreiben!
Ihr könnt uns zudem mit eurer Expertise, Forschung oder Praxiswissen bereichern oder unser Anliegen über euer Netzwerk weitertragen. Gemeinsam schaffen wir mehr Transparenz und nachhaltige Innovationen in der Versicherungsbranche!
Ihr habt Fragen?
Dann meldet euch gerne bei Martina (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).