
NATIVE-Rating: Ergebnisse 2022/23 wurden am 15. Juni veröffentlicht
Das NATIVE-Rating hat in der 2. Auswertungsrunde das durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) initial geförderte NATIVE-Projekt verstetigt. Mit den 2. Ergebnissen zeigt sich ein wunderbarer Vergleich der Nachhaltigkeitsleistungen der deutschen Sach-Versicherer auf. Denn die Methodik, welche im Zeitraum 09/2019-02/2022 mit der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) entwickelt wurde, wurde in allen Bereichen bis auf zwei kleine Änderungen beibehalten. Auch die zu untersuchenden Versicherungen blieben wie in 2021/22 gleich. Die Ergebnisse können seit dem 15. Juni 2023 auf der Webseite des NATIVE-Ratings eingesehen werden: https://nativerating.de/versicherungsvergleich-nachhaltigkeit. Den wiss. Hintergrund erläutern die beiden Begleithefte, welche ebenfalls auf der Webseite des NATIVE-Ratings zu finden sind: https://nativerating.de/blog/die-begleithefte-zum-native-rating-geben-den-wiss-hintergrund-weiter/. NATIVE hat im Jahr 2023 erneut Versicherer mit dem Siegel SILBER des NATIVE-Rating ESG-Siegels ausgezeichnet, welches nachhaltige Versicherer prämiert die besser als andere Sach-Versicherer abschneiden und welches Verbraucher*innen als Orientierungshilfe dienen soll. Mehr dazu unter: https://nativerating.de/esg-siegel/.